Am 19.1.2020 erspiele unsere Mannschaft einen Pflichtsieg gegen die Schachfreunde aus Bad Erlach:
Arbeiter-Schachklub Kottingbrunn: Schachsport seit 1961
“Prosit Neujahr” und “Schachmatt” — das waren die vielleicht häufigsten Worte, die am 4. Jänner 2020 im Tennis-Golf-Hotel Höllrigl in Kottingbrunn gefallen sind.
31 Schachbegeisterte — darunter ein Fidemeister,1 Frau und 2 Jugendliche, insgesamt jedenfalls 11 Kottingbrunner — begannen das neue Jahr mit 15-Minuten-Schachpartien in 7 Runden.
Wenig überraschend gewann das Turnier Fidemeister Todor Razvan mit 6 aus 7 Punkten vor dem punktegleichen Alexander Gschiel aufgrund der besseren Unterbewertung. Platz drei ging an Claudio Rojik.
Ein kleiner Wermutstropfen bleibt für den ASK Kottingbrunn: Harald Paulsen hatte in der letzten Runde mit 4.5/6 Punkten gegen Alexander Gschiel 5/6 die Chance, den zweiten Platz zu erreichen — und hat leider in der Eröffnung gepatzt. Dann hätten wir die Doppelspitze Todor/Paulsen erobert. Schade … .
Die Ergebnisliste findest du auf chess-results.com.
Vielen Dank an die Turnierleitung Johann Buchhas und Joachim Salamon und an Obmann Helmut Steiner für die Durchführung dieses schönen Turniers.
Für den Terminkalender 2021: Für den 2.1.2021 ist das nächste Neujahrsturnier geplant.
Am 15.12.2019 endete die Begegnung mit Baden unentschieden:
Monika Molar hatte gegen Johann Perndl leider ebenso wenig Glück und Erfolg wie Willibald Anderl gegen Karol Micherdzinski.
Für unsere Punkte sorgten Erwin Dusek gegen Laslo Horvath und Obmann Helmut Steiner gegen Wilhelm Eisler.
Die heutige (1.12.2019) Begegnung am ersten Adventsonntag war für unsere Mannschaft rund um Kapitän Peter Radakovics leider wenig erfreulich:
Auf Brett 1 saßen sich mit Peter Radakovics und Robert Thier zwei annähernd gleichstarke Konkurrenten gegenüber. Leider setzte sich auf diesem Brett der Ternitzer durch.
Auch Brett 2 verlief nicht nach unserem Geschmack — Ferenc Csillag musste sich Radu-Beniamin Borz geschlagen geben.
Auf Brett 3 holte Jakumar Somasundram gegen Gerhard Sam den ersten Punkt für uns.
Auch Brett 4 — die längste Partie — endete zu unseren Gunsten, als Roman Kropelnicki gegen Harald Paulsen aufgeben musste. Dazu eine Impression mit Schwarz am Zug:
Schnell zu gewinnen 1. … f3! mit der möglichen Folge 2. Txe3 f2+, 3. Kg2 Th8+, 4. Lh3 Txh3+!!, 5.Kxh3 Th8 #. Aber auch nach dem Textzug 1. Th8 war die Partie bald aufgabereif.
Unser Pech war, dass Erwin Dusek in der Partie gegen Kurt Blaschke in einer spannenden Angriffspartie leider den Gegenangriff nicht überstand.
Also leider ein 2:3 — aber wir trainieren schon für die Rückrunde im Jahr 2020.
Der 27.10. sollte unserem Verein ein 5:0 gegen Sollenau bescheren — allerdings leider kampflos, da der Schachverein Sollenau aufgrund kurzfristiger Erkrankungen, … keine Mannschaft stellen konnte.
Auch die 4. Runde Landesliga hat unserer Mannschaft nicht die gewünschten Erfolge gebracht.
(Tabelle aus chess-results.com)