Nachwuchsförderung

Nachwuchstraining im Verein

Unsere Train­ings find­en jeden Dien­stag ab 17 Uhr im Ten­nis-Golf-Hotel Höll­rigl (Haupt­strasse 29, 2542 Kot­ting­brunn) statt. Neben Par­tieanaly­sen und Tak­tikauf­gaben wer­den auch spezielle Spiel­phasen (Eröff­nun­gen, End­spiele, etc.) trainiert.

Unsere aktuellen Trainer

NameE‑MailTele­fonWo?
Thomas Fug­gerschachfuchs(AT)gmx.at0677 62274384Kot­ting­brunn
Pot­ten­stein
Christoph Krenckr.schach(AT)gmail.comtbaKot­ting­brunn

Schach an der Volksschule Kottingbrunn

In der Volkss­chule Kot­ting­brunn wer­den von Thomas Fug­ger und Christoph Kren 15 Schü­lerIn­nen im Schul­jahr 2024/2025 betreut und brin­gen ihnen das Schachspiel näher. Der Unter­richt find­et am Mon­tag zw. 15:30 und 17:10 statt.

Kooperation mit ASK Pottenstein

Im ASKÖ-Heim Pot­ten­stein wid­mete sich bis Som­mer 2022 Willibald Anderl und seit Herb­st 2018 zusät­zlich Mag. Thomas Fug­ger ein­er Nach­wuchs­gruppe von Kindern im Volkss­chu­lal­ter bis Gymnasiumsalter.

Das Kinder- und Jugend­train­ing find­et Son­ntags ab 15:00 statt. Die Ansprech­per­son ist Thomas Fug­ger (0677 62274384 bzw. schachfuchs@gmx.at). Es wird um Voran­mel­dung erbeten.

Geschichte & ausgewählte Projekte

Der ASV Kot­ting­brunn hat eine jahre­lange Tra­di­tion im Bere­ich Nach­wuchs­förderung. Daher gilt unser Dank auch den bish­eri­gen Trainern:

Bis 2018 waren hier Mag. Har­ald Paulsen & Hel­mut Stein­er fed­er­führend am Werk. 

Im Schul­jahr 2017/18 hat Mag. Har­ald Paulsen in der HTL Mödling (Abteilung Elek­tron­ik und Tech­nis­che Infor­matik) einen 8‑stündigen Schachkurs im Rah­men des SOPK-Unter­richts gehal­ten, in dem im Sta­tio­nen­be­trieb gle­icher­maßen schachliche Inhalte als auch Inputs zur Per­sön­lichkeit­sen­twick­lung ver­mit­telt wurden.

Am 09. und 10.03.19 hat Mag. Thomas Fug­ger im Rah­men der Begabte­nakademie in der Bilin­gual Junior High School in Wr. Neustadt einen vier­stündi­gen Schachkurs für Ein­steigerIn­nen gehalten.

In der Volkss­chule Kot­ting­brunn betreute Hel­mut Stein­er bis August 2018 immer don­ner­stags bis zu 18 Schü­lerIn­nen und brachte ihnen das Schachspiel näher. Diese Auf­gabe hat im Sep­tem­ber 2018 Mag. Thomas Fug­ger übernommen.

Mag. Thomas Fug­ger war im Schul­jahr 2018/19 noch tätig in: VS Guten­stein, VS Waldegg, VS Weis­senbach a. d. Tri­est­ing, NMS Per­nitz, Gym­na­si­um Gain­farn, Wal­dorf­schule Schö­nau an der Tri­est­ing, Volkss­chule Mödling/Hyrtplatz (in Zusam­me­nar­beit mit SPIDS); außer­dem im Kinder­garten Pottenstein/Hochstraße.

Der Vere­in unter­stützt die Abteilung Elek­tron­ik der HTL Mödling bei der Durch­führung von Schachturnieren (Ansprech­per­son und Organ­isator Mag. Har­ald Paulsen).

Beim 1. Wei­h­nachtss­chachturnier (2014) starteten 38 SchülerInnen.

Beim 2. Wei­h­nachtschachturnier (2015) waren schon 55 Schü­lerIn­nen mit dabei.

Das 3. Wei­h­nachtss­chachturnier (geplant 2016) musste aus organ­isatorischen Grün­den ins Jahr 2017 ver­legt wer­den. So wurde daraus das 1. Oster­schachturnier (2017), welch­es am 7. April 2017 mit 54 Star­terIn­nen “über die Bühne ging”. Es waren 67 angemeldet, doch lei­der forderte die Schule ihren Trib­ut … Pro­jek­tab­gaben, Prü­fun­gen und die Gene­sung nach Krankheit­en hat­ten Vorrang.

2018 waren beim 4. (vor)weihnachtlichen Schachturnier 33 SpielerIn­nen voll dabei. Der Artikel sollte hier zu find­en sein.

2019 waren wieder 73 Anmel­dun­gen für das 5. Wei­h­nachtss­chachturnier, welch­es in 2 Grup­pen unter dem Ehren­schutz von Abteilungsvor­stand Georg Krall durchge­führt wurde. Ger­ade noch rechtzeit­ig, denn …

COVID-19 hat die Schachturniere 2020  und 2021 verhindert.

Die mobile Version verlassen